ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) ist eine neurologische Erkrankung, die durch Probleme bei der Aufmerksamkeit und Impulskontrolle gekennzeichnet ist. Die Ursachen von ADHS sind nicht vollständig bekannt, aber es wird angenommen, dass genetische und Umweltfaktoren eine Rolle spielen. Es gibt Hinweise darauf, dass Omega-3-Fettsäuren bei der Vorbeugung und Behandlung von ADHS eine wichtige Rolle spielen können.
Eine Studie aus dem Jahr 2017 ergab, dass eine höhere Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren bei Kindern und Jugendlichen mit ADHS in Verbindung gebracht wurde, die zu einer Verbesserung der Symptome wie Aufmerksamkeit und Hyperaktivität führten. Eine andere Studie aus dem Jahr 2020 ergab, dass Omega-3-Fettsäuren bei Erwachsenen mit ADHS zu einer Verringerung der Symptome beitragen können.
Omega-3-Fettsäuren sind wichtige Bausteine für die Struktur und Funktion des Gehirns. Insbesondere die Fettsäure DHA (Docosahexaensäure) ist im Gehirn und in den Nervenzellen konzentriert und spielt eine wichtige Rolle bei der Übertragung von Nervenimpulsen. Ein Mangel an Omega-3-Fettsäuren kann daher die Gehirnfunktion beeinträchtigen und zu Symptomen von ADHS beitragen.
Insgesamt können Omega-3-Fettsäuren bei der Vorbeugung und Behandlung von ADHS eine wichtige Rolle spielen. Wenn du oder dein Kind an ADHS leidet, solltest du in Betracht ziehen, Omega-3-Fettsäuren in deine Ernährung oder Ergänzungsroutine aufzunehmen.